Suche
Liste der Einträge
-
„…and if I devoted my life to one of its feathers” – Künstlerische kollaborative Kunstvermittlungspraxis
Die Lehrveranstaltung Künstlerische kollaborative Kunstvermittlungspraxis von Carla Bobadilla widmet sich Themen wie Öko-somatische Praxen und dekoloniale Methoden.
Diskussion
online, Kunsthalle Wien
IKL
-
–
Hausführung
Das Videoformat Hausführung stellt in wöchentlich erscheinenden Episoden Arbeitsräume des Instituts für das künstlerische Lehramt vor und ermöglicht Besucher_innen eine virtuelle Besichtigung von Räumen, Maschinen und Arbeitsmitteln.
Videos online unter: https://vimeo.com/user132623184 permanent abrufbar.
Wöchentlich
online
IKL
-
–
Klassenreise
Online Workshop mit Betina Aumair & Brigitte Theiß.
Eine Kooperation der künsterlischen Lehramstudien an der Akademie der bildenden Künste Wien. Organisiert von den Studentischen Mitarbeiter_innen der Fachbereiche Kunst und Bildung und Gestaltung im Kontext.
Zoom Link: https://zoom.us/j/91830261395?pwd=MUhnNkpVN29OSlQ4emMvZkFYRlZvQT09
Meeting-ID: 918 3026 1395
Kenncode: Y9vHrVWorkshop
Online via Zoom
IKL
-
Danzas Climáticas (Klimatische Tänze)
Amanda Piña in Kooperation mit Studierenden des Instituts für das künstlerische Lehramt, Akademie der bildenden Künste Wien.
Eine Kooperation der Kunsthalle Wien und der Akademie der bildenden Künste Wien im Rahmen der Ausstellung And if I devoted my life to one of its feathers?
Kunsthalle Wien, Museumsplatz 1, 1010 Wien
IKL
-
–
In D/ialog: Politics of Resisting Voices / Politics of Listening
In D/ialog - Politics of Resisting Voices / Politics of Listening ist eine zweitägige Veranstaltung von D/Arts – Projektbüro für Diversität und urbanen Dialog. In Kooperation mit der Allianz Kunst und Bildung gegen Rassismus und Faschismus – Eine Initiative der künstlerischen Lehramtsstudien an der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien, der Kunsthalle Wien, kültüř gemma! und SOHO in Ottakring. D/Arts ist ein Projektbüro im Auftrag der Brunnenpassage Wien.
Kunsthalle Wien, Museumsquartier, Kunsthalle Wien/Karlsplatz, SOHO Studios, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien
IKL
-
–
Programm
Kunsthalle Wien, Museumsquartier, Kunsthalle Wien/Karlsplatz, SOHO Studios, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien
IKL
-
–
Neo-Orientalismus und Sexualpolitik
Vortrag von Gabriele Dietze im Rahmen der Reihe Figurationen von Geschlecht, Differenz und Identität - Ideologische Zugriffe, Autoritäre Wenden, Popularisierung von Gewalt am Institut für das Künstlerische Lehramt IKL.
Online via Zoom
IKL
-
–
Digital Weaving | Gastvortrag von Dipl. Des. Elisabeth Stötzler
Im Rahmen der Lehrveranstaltung GiK 4.3
Gestalterisch- handwerkliche Vermittlungsformate im Lehramtsstudium Gestaltung im Kontext - Unterrichtsgegenstand Technisches und textiles Werken.IKL, Karl Schweighofergasse 3/ 3. Stock PC Raum
IKL
-
Zur Materialität des feministischen Widerstands. Textile Agency gegen sexualisierte Gewalt und Femicides
Der jährlich im November und Dezember liegende Zeitraum 16 Tage gegen Gewalt an Frauen* , markiert misogyne soziokulturelle und -politische Zustände in der Gesellschaft. Die Kunstwissenschaftlerin Sarah Held organisiert u.a. in Kooperation mit dem feministischen Kunstraum alpha nova & galerie futura (Berlin), an der Akademie der bildenden Künste Wien eine Veranstaltungsreihe, die sich theoretisch, künstlerisch und aktivistisch mit sexualisierten Gewaltverhältnissen auseinandersetzt.
Online Talk und Buchvorstellung
Online via Zoom
IKL
-
–
Nina Serulus: Building a feminist knowledge network. Wiki Women Design
Zoom Link: https://akbild-ac-at.zoom.us/j/3837117023
Guest lecture by Nina Serulus organized by Elke Krasny, Head of Art and Education Program at the Institute of Education in the Arts.
Online
Online via Zoom
IKL