Suche
Liste der Einträge
-
–
Gegen die autoritäre Wende: Antifaschismus und Antirassismus in der Vermittlungs- und Bildungsarbeit in Kunst und Design
Ein zweiteiliges Symposium, 23/24 Oktober 2020 und 5/6 März 2021
Anmeldung für Oktober: https://www.eventbrite.at/e/gegen-die-autoritare-wende-antifaschismus-und-antirassismus-in-der-vermitt-tickets-124222736549
Eine Kooperation der künstlerischen Lehramtsstudien an der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst im Rahmen der Allianz Kunst und Bildung gegen Rassismus und Faschismus
Vorbereitet von Elke Gaugele, Elke Krasny, Barbara Putz-Plecko, Lena Fritsch, Sarah Held, Nora Landkammer, Hansel Sato
Online
IKL
-
Widerstandsmomente – Jo Schmeiser
Gespräch und Filmscreening sind Teil einer Veranstaltungsreihe der Allianz Kunst und Bildung gegen Rassismus und Faschismus, einer Kooperation der künstlerischen Lehramtsstudien an der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien.
Online
Online
IKL
-
–
In Sorge bleiben. Feministische Bewegungen für andere Zukünfte
Eine Veranstaltung des Instituts für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst und Bildung in Kooperation mit dem Belvedere 21.
Belvedere 21, Arsenalstraße 1, 1030 Wien, Treffpunkt: Skulpturengarten, Belvedere 21
IKL
-
–
Paris Essex: Revisiting the Arts and Crafts of Knitting and Crocheting
The lectures is organised by Ulrike Nöbauer, IKL, Fashion and Styles and will be held via Zoom.
To receive the Zoom-link to the event, please send a registration to: u.noebauer@akbild.ac.at
Online/Zoom
IKL
-
–
Training: Extremismusprävention in der Schule
mit Melinda Tamás. Organisiert vom Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst und Bildung/Fachbereich Gestaltung im Kontext, in Zusammenarbeit mit der Allianz Kunst und Bildung gegen Rassismus und Faschismus.
Veranstaltung ausgebucht
Weitere Workshops in VorbereitungOnline
IKL
-
–
Von der virtuellen Hetze zum Livestream-Attentat: Rechte Ego-Shooter
Vortrag und Workshop mit Andreas Speit organisiert vom Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereiche Kunst und Bildung und Gestaltung im Kontext, in Zusammenarbeit mit der Allianz Kunst und Bildung gegen Rassismus und Faschismus.
Online via Zoom
IKL
-
–
Artistic strategies of resistance
Workshop für Schwarze Student_innen und Student_innen of Color.
Organisiert vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, Akademie geht in die Schule, dem Institut für Kunst und Kulturwissenschaften und dem Institut für bildende Kunst der Akademie der bildenden Künste Wien.
Workshop
Online/Zoom
IBK, IKL, IKW
-
Making Sense of Perception and Power in Participatory Perormance
Joonas Lahtinen, Universitätsassistent im Fachbereich Kunst und Bildung am Institut für das künstlerische Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien, verteidigt seine aufführungsanalytische und epistemologische Doktorarbeit an der Universität Helsinki: Making Sense of Perception and Power in Participatory Perormance | Horizons of Change and Politics of the Sensible in Lois Weaver’s What Tammy Needs to Know , Tellervo Kalleinen and Oliver Kochta-Kalleinen’s Complaints Choir , and Claudia Bosse’s dominant powers. was also tun?
Online/Zoom
IKL
-
–
Gegen die autoritäre Wende – Kritische Bildungsarbeit im Kontext von aktuellen Extremismen und Terror in Wien
Organisiert von den Fachbereichen Kunst und Bildung und Gestaltung im Kontext am Institut für das künstlerische Lehramt in Zusammenarbeit mit der Allianz Kunst und Bildung gegen Rassismus und Faschismus.
Online/Zoom
IKL
-