Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • vermittlungsraum.ppp | Prozesse / Projekte / Performatives

    Unter dem Titel vermittlungsraum.ppp werden künstlerische und kunstvermittlerische Masterprojekte, die am IKL entstehen, vor und zur Diskussion gestellt.

    Einführung: Isa Rosenberger, Künstlerin, IKL

    Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien

    IKL

    Unter dem Titel
 
  vermittlungsraum.ppp
 
 werden künstlerische und  kunstvermittlerische Masterprojekte, die am IKL entstehen, vor und zur  Diskussion gestellt.


 Einführung: Isa Rosenberger, Künstlerin, IKL
  • Place-related artistic practices

    A conversation between Susan Blight and Ndidi Iroh , followed by a picnic in the Prater to celebrate the end of semester (bring blankets, drinks and snacks).

    Organised within the lecture series Vorträge zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven aus Kunst und Bildung.

    Bildhauereiateliers/ Projektraum 2, 104

    IBK, IKL, IKW

    A conversation between
 
  Susan Blight
 
 and
 
  Ndidi Iroh
 
 , followed by a picnic in the Prater to celebrate the end of semester (bring blankets, drinks and snacks).


 Organised within the lecture series
 
  Vorträge zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven aus Kunst und Bildung.
  • Erinnerung, Trauma, Widerstand, Veränderung | Gegenwärtigkeit, transnationale Verflechtungen und Geschichtspolitiken in der Kunstvermittlung

    Vortrag von Elke Krasny | Kunst und Bildung.

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL

    Vortrag von Elke Krasny | Kunst und Bildung.
  • Sexualität, visuelle Kultur & Pädagogik

    Präsentationen und Workshops aus dem Forschungs- und Bildungsprojekt Imagining Desires. Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik.

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL

    Präsentationen und Workshops aus dem Forschungs- und Bildungsprojekt Imagining Desires. Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik.
  • Programmheft

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL

  • Deutsche Pop Zustände

    Screening und Diskussion der Dokumentation Deutsche Pop Zustände , 80 Minuten. Deutschland 2015
    Regie: Dietmar Post, Lucía Palacios
    Einführung und Moderation: Sarah Held

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.01

    IKL

    Screening und Diskussion der Dokumentation
 
  Deutsche Pop Zustände
 
 , 80 Minuten. Deutschland 2015
 
 Regie: Dietmar Post, Lucía Palacios
 
 Einführung und Moderation: Sarah Held
  • Nina Prader | Print als Monument Reading Circle

    Eine Zusammenarbeit des Fachbereichs Kunst und Bildung mit Bloodmountain Projects

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.12

    IKL

    Eine Zusammenarbeit des
 
 
  Fachbereichs Kunst und Bildung mit Bloodmountain Projects
  • Training gegen Rechts

    Workshop von Melinda Tamás organisiert vom Fachbereich Kunst und Bildung.

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.12

    IKL

    Workshop von Melinda Tamás organisiert vom Fachbereich Kunst und Bildung.
  • Public Feminisms Forum

    Organisiert von Christiane Erharter, Elke Krasny, Sophie Lingg und Claudia Lomoschitz. Eine Kooperation zwischen Community Outreach / Belvedere 21 und dem Fachbereich Kunst und Bildung am Institut für das künstlerische Lehramt.

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.12

    IKL

    Organisiert von Christiane Erharter, Elke Krasny, Sophie Lingg und Claudia Lomoschitz. Eine
 
  Kooperation zwischen Community Outreach / Belvedere 21 und dem Fachbereich Kunst und Bildung am Institut für das künstlerische Lehramt.
  • Lunch Lecture: Sara R. Ferris: Racism and Islamophobia in the Name of Women's Rights

    Hosted by Elke Gaugele and Elke Krasny in the frame of the Gender Studies Course, Institute for Education in the Arts.

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL

    Hosted by Elke Gaugele and Elke Krasny in the frame of the Gender Studies Course, Institute for Education in the Arts.