Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Aktualisierung von Feminismen

    Studierende des Instituts für das künstlerische Lehramt zeigen ihre künstlerische Auseinandersetzung mit dem Archiv der vor 40 Jahren gegründeten Intakt, der Internationalen Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen.

    Intakt, WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien

    IKL

    Studierende des Instituts für das künstlerische Lehramt zeigen ihre  künstlerische Auseinandersetzung mit dem Archiv der vor 40 Jahren  gegründeten Intakt, der Internationalen Aktionsgemeinschaft bildender  Künstlerinnen.
  • Launch des Austrian Center for Fashion Research

    im Rahmen des diesjährigen Take Festivals for Independent Fashion and Arts.

    Alten Post, Dominikanerbastei 11, 1010 Wien (Prunkräume)

    IKL

    im Rahmen des diesjährigen Take Festivals for Independent Fashion and Arts.
  • (Post)socialist Threads: Garment Production and Women's Labour during and after Yugoslavia

    Lecture by Chiara Bonfiglioli (IWM Vienna / University of Pula) with a response by Vida Bakondy (Wien Museum / Migration Sammeln)

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 2.11

    IKL

    Lecture by Chiara Bonfiglioli (IWM Vienna / University of Pula) with a response by Vida Bakondy (Wien Museum / Migration Sammeln)
  • Sex and Visual Culture | Spielräume kunst- und sexualpädagogischen Handelns in der Schule

    Das Symposium, organisiert vom Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik in Kooperation mit Karlheinz Valtl vom Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität Wien, richtet sich u.a. an (Lehramts-)Studierende, Lehrer_innen, Kunstvermittler_innen, Sexualpädagog_innen, Künstler_innen und Universitätslehrende. Es dient als inhaltliche Auftaktveranstaltung des Sparkling Science-Projekts Imagining Desires , einem partizipativen wissenschaftlich-künstlerischen Forschungsprojekts zu Sexualität, visueller Kultur und Pädagogik: www.imaginingdesires.at

    Die Räume des Instituts für das künstlerische Lehramt sind barrierefrei zugänglich.

    Symposium

    Institut für das künstlerische Lehramt, Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien

    IKL

    Das Symposium, organisiert vom Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik in  Kooperation mit Karlheinz Valtl vom Zentrum für LehrerInnenbildung der  Universität Wien, richtet sich u.a. an  (Lehramts-)Studierende, Lehrer_innen, Kunstvermittler_innen,  Sexualpädagog_innen, Künstler_innen und Universitätslehrende. Es dient  als inhaltliche Auftaktveranstaltung des Sparkling Science-Projekts
 
  Imagining Desires
 
 ,  einem partizipativen wissenschaftlich-künstlerischen Forschungsprojekts  zu Sexualität, visueller Kultur und Pädagogik:
 
  www.imaginingdesires.at
 
 


 Die Räume des Instituts für das künstlerische Lehramt sind barrierefrei zugänglich.
  • Ästhetische Erziehung 2.0 | Zeitgemäße Kunstvermittlung mit und über Medien?

    Vortrag von Ann-Kathrin Stoltenhoff (Stuttgart) mit Respondenzen von Sabrina Schrammel und Stefanie Wuschitz.
    Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik.

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL

    Vortrag von Ann-Kathrin Stoltenhoff (Stuttgart) mit Respondenzen von Sabrina Schrammel und Stefanie Wuschitz.
 
 Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik.
  • How to (Counter) Act: Agency and Vulnerability

    A collaboration between the Academy of Fine Arts Vienna, Art and Education Program at the Institute for Education in the Arts and Kunsthalle Wien.

    Organized by Elke Krasny and Vanessa Joan Müller

    Workshops and Lecture

    Kunsthalle Wien Lounge, Museumsquartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Vienna

    IKL

    A collaboration between the Academy of Fine Arts Vienna, Art and  Education Program at the Institute for Education in the Arts and  Kunsthalle Wien.


 Organized by Elke Krasny and Vanessa Joan Müller
  • 25.01.2016

    2016

    IKL

  • Kreative Störfälle

    Präsentation der Publikation: Manfred Blohm, Christine Heil (Hg.): Kreative Störfälle. (Un-)gewöhnlicher Dingumgang in ästhetischen Bildungsprozessen , 2015

    Bildungszentrum Kenyongasse, Neue Internatskapelle, Eingang: Stollgasse 8b/2. Stock, 1070 Wien

    IKL

  • On Fashion Revolution

    Eine Veranstaltung des IKL / Moden und Styles in Kooperation mit AFA - Austrian Fashion Association
    Begrüßung Elke Gaugele, Simonetta Ferfoglia, Heinrich Pichler, (IKL)
    Respondenz Andreas Spiegl, (IKW)

    Offspace AFA - Austrian Fashion Association, Lindengasse 27, 1070 Wien

    IKL

    Eine Veranstaltung des IKL / Moden und Styles in Kooperation mit AFA - Austrian Fashion Association
 
 Begrüßung Elke Gaugele, Simonetta Ferfoglia, Heinrich Pichler, (IKL)
 
 Respondenz Andreas Spiegl, (IKW)
  • ‚Empathie‘, ‚Ignoranz‘ und ‚Migrantisch situiertes Wissen‘ | Gemeinsames Arbeiten an der Auflösung des NSU-Komplexes

    Vortrag von Ayşe Güleç und Johanna Schaffer organisiert von: Elke Krasny, Elke Gaugele und Martin Beck (IKL) und Ruth Sonderegger (IKW).

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL, IKW