Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • 10.12.2015

    2011

    IKL

  • Verschiebungen, Irritationen,Verkennungen Dekonstruktive Umgangsweisen mit Differenz in Lehr- & Lernsituationen

    Gastvortrag | Melanie Plößer | Prof.in für Theorie und Konzepte sozialer Arbeit, Kiel
    Respondenz | Julia Seyss-Inquart | Bildungswissenschaftler_in und Lektor_in, Wien
    Veranstaltung im Rahmen des Jour-fixe Bildungstheorie SoSe 2011 organisiert vom Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik. Eine Kooperation mit dem Ring Österreichischer Bildungswerke und dem Verband Österreichischer Volkshochschulen
    Konzept und Organisation: Agnieszka Czejkowska, Wolfgang Kellner, Stefan Vater

    Depot, Breitegasse 3, 1070 Wien

    IKL

  • Empirische Spuren kombinieren: Zur Verschränkung unterschiedlicher Datentypen

    Vortrag von Larissa Schindler, Soziologin, Universität Mainz und Ines Garnitschnig, Soziologin, Wien im Rahmen der Forschungswerkstatt ‚involviert forschen und bilden’ am Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik. Konzept: Rosemarie Ortner und Marion Thuswald

    IWK, Berggasse 17, 1090 Wien

    IKL

  • Vortragsreihe: Das Unbehagen in Gestaltung

    Vortrag von Prem Krishnamurthy, Designer, Kurator und Gründer des Designstudios Project Projects (2004) im Rahmen der Vortragsreihe "Das Unbehagen in Gestaltung" veranstaltet vom Institut für das künstlerische Lehramt.

    Gastvortrag

    3. Stock, 3.06 (Gr. Hörsaal)

    IKL

    Vortrag von Prem Krishnamurthy, Designer, Kurator und Gründer des Designstudios Project Projects (2004) im Rahmen der Vortragsreihe "Das Unbehagen in Gestaltung" veranstaltet vom Institut für das künstlerische Lehramt.
  • Das Unbehagen in Gestaltung

    3. Stock, 3.06 (Gr. Hörsaal)

    IKL

  • "I would like windows in the ceiling, so I could see the clouds."

    Eröffnungsfeier anlässlich der Fertigstellung der Räume des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik.

    2. Stock, 2.14 - 2.19

    IKL

  • Käte Meyer-Drawe (Bochum) | Lernen als Erfahrung? Neurowissenschaftliche und pädagogische Antworten

    Respondenz | Gudrun Kern (Wien)
    Veranstaltung im Rahmen des Jour-fixe Bildungstheorie SoSe 2011 organisiert vom Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik. Eine Kooperation mit dem Ring Österreichischer Bildungswerke und dem Verband Österreichischer Volkshochschulen
    Konzept und Organisation: Agnieszka Czejkowska, Wolfgang Kellner, Stefan Vater

    Depot | Breite Gasse 3, 1070 Wien

    IKL

  • Bless | Celebrating 15 years of themelessness

    Vortrag organisiert vom Institut für das künstlerische Lehramt im Rahmen der Vortragsreihe "Das Unbehagen in Gestaltung" in Kooperation mit designaustria.

    designaustria, im designforum / MuseumsQuartier, Museumsplatz 1/Hof 7, 1070 Wien

    IKL

    Vortrag organisiert vom Institut für das künstlerische Lehramt im Rahmen der Vortragsreihe "Das Unbehagen in Gestaltung" in Kooperation mit designaustria.
  • 10.12.2015

    2010

    IKL

  • Karin Schneider | Kunstvermittlung zwischen Prekariat und Professionalisierung

    Gastvortrag | Karin Schneider | Kunst- und Wissenschaftsvermittlerin
    Respondenz | Stefan Palaver | Bildender Künstler und Kunstvermittler
    Routinen des Kreativen - Partizipation, Kritik und Professionalisierung
    Eine Vortragsreihe veranstaltet vom IKL und IKW in Kooperation mit dem Ring Österreichischer Bildungswerke, dem Verband Österreichischer Volkshochschulen, dem Österreichischen Institut für Erwachsenenbildung und IG Kultur Österreich.
    Konzept und Organisation | Agnieszka Dzierzbicka, Wolfgang Kellner, Stefan Vater

    Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien

    IKL