Suche
Liste der Einträge
-
-
Karin Schneider | Kunstvermittlung zwischen Prekariat und Professionalisierung
Gastvortrag | Karin Schneider | Kunst- und Wissenschaftsvermittlerin
Respondenz | Stefan Palaver | Bildender Künstler und Kunstvermittler
Routinen des Kreativen - Partizipation, Kritik und Professionalisierung
Eine Vortragsreihe veranstaltet vom IKL und IKW in Kooperation mit dem Ring Österreichischer Bildungswerke, dem Verband Österreichischer Volkshochschulen, dem Österreichischen Institut für Erwachsenenbildung und IG Kultur Österreich.
Konzept und Organisation | Agnieszka Dzierzbicka, Wolfgang Kellner, Stefan VaterDepot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
IKL
-
cafe neuübernahme - critical crafting
Veranstaltet vom Institut für das künstlerische Lehramt | Moden und Styles
Donnerstag 25.3. ab 17.00 Uhr
Freitag 26.3. ab 13.00 Uhr2. Stock, Raum 2.11
IKL
-
cafe neuübernahme - critical crafting
Veranstaltet vom Institut für das künstlerische Lehramt | Moden und Styles
Donnerstag 25.3. ab 17.00 Uhr
Freitag 26.3. ab 13.00 Uhr2. Stock, Raum 2.11
IKL
-
Kunst und Gesellschaft im Öffentlichen Raum
Gastvortrag | Kerstin Polzin | FB Kunst Universität Dortmund und Stefan Krüskemper | Kulturwerk Berlin
Respondenz | Elisabeth Mayerhofer | FOKUS-Forschungsgesellschaft für kulturökonomische und kulturpolitische Studien
Veranstaltet vom Institut für das künstlerische Lehramt und dem Institut für Wissenschaft und Kunst. Eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien mit dem Ring Österreichischer Bildungswerke, dem Verband Österreichischer Volkshochschulen und dem Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung.Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
IKL
-
„Lebenslanges Lernen“ und „biographische Kompetenz“ als Voraussetzung für politische Partizipation?
Gastvortrag | Bettina Dausien | Univ. - Prof.in für Pädagogik der Lebensalter, Universität Wien
Respondenz | Michael Nußbaumer | Soziologe und Erwachsenenbildner
Veranstaltet vom Institut für das künstlerische Lehramt und dem Institut für Wissenschaft und Kunst. Eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien mit dem Ring Österreichischer Bildungswerke, dem Verband Österreichischer Volkshochschulen und dem Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung.Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
IKL
-
Perspektiven von Citizenship Education
Gastvortrag | Christine Zeuner | Univ. - Prof.in für Erwachsenenbildung Respondenz | Johanna Lütterfelds | Politikwissenschaftlerin, VHS Donaustadt Wien
Veranstaltet vom Institut für das künstlerische Lehramt und dem Institut für Wissenschaft und Kunst. Eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien mit dem Ring Österreichischer Bildungswerke, dem Verband Österreichischer Volkshochschulen und dem Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung.Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
IKL
-
Urbane Landschaften im Bild der Mode
Gastvortrag | Prof. Dr. Gabriele Mentges I Institut für Kunst und Materielle Kultur der Universität Dortmund
Veranstalter | Institut für das künstlerische Lehramt | Akademie der bildenden Künste Wien1.Stock | Raum 1.06
IKL
-
-
ACHTUNG! Dieser Vortrag wurde abgesagt!
ACHTUNG VORTRAG FÄLLT AUS: Veranstaltung wegen
Krankheit auf März 09 verschoben!
Psychologische Anmerkungen zu Architektur und Stadt als Themen schulischen Lernens. Dr. Riklef Rambow ist Gastprofessor für
Architekturvermittlung an der BTU Cottbus.
Eine Veranstaltung des Instituts für das künstlerische Lehramt und des Instituts für Kunst und Architektur der Akademie der bildenden Künste Wien im Rahmen der Lehrveranstaltung "Projekt Kunst und Kommunikation" von Anna Pritz und Antje Lehn.
Hörsaal 3.06
IKL