Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Fashion Revolution 2016

    Der Fashion Revolution Day zum Jahrestag des Unglücks von Rana Plaza in Dhaka (Bangladesch 24.4.2013) ruft zu einem Umdenken in der Mode(industrie) auf. Beim TAKE - Festival for Independent Fashion and Arts thematisieren Studierende und Lehrende der Studienrichtung Moden und Styles an der Akademie der bildenden Künste Wien die Fashion Revolution .

    TAKE – Festival, Alte Post, Dominikanerbastei 11, 1010 Wien

    IKL

    Der
 
  Fashion Revolution Day
 
 zum Jahrestag des Unglücks von Rana  Plaza in Dhaka (Bangladesch 24.4.2013) ruft zu einem Umdenken in der  Mode(industrie) auf. Beim
 
  TAKE - Festival for Independent Fashion and Arts
 
 thematisieren Studierende und Lehrende der Studienrichtung Moden und Styles an der Akademie der bildenden Künste Wien die
 
  Fashion Revolution
 
 .
  • Just Food

    Internationales Symposium kuratiert von Elke Krasny und Hansel Sato.
    Eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst und Bildung des Instituts für das Künstlerische Lehramt und dem Kunstfestival SOHO in Ottakring.

    Kunstschule Wien, Denkwerkstatt Sandleitenhof, Rosenackerstr. 14, 1160 Wien und SOHO Projektwerkstatt, Rosa-Luxemburg-Gasse 9, 1160 Vienna

    IKL

    Internationales Symposium kuratiert von Elke Krasny und Hansel Sato.
 
 Eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst und Bildung des  Instituts für das Künstlerische Lehramt und dem Kunstfestival SOHO in Ottakring.
  • Just Food

    Internationales Symposium kuratiert von Elke Krasny und Hansel Sato.
    Eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst und Bildung des Instituts für das Künstlerische Lehramt und dem Kunstfestival SOHO in Ottakring.

    Kunstschule Wien, Denkwerkstatt Sandleitenhof, Rosenackerstr. 14, 1160 Wien und SOHO Projektwerkstatt, Rosa-Luxemburg-Gasse 9, 1160 Vienna

    IKL

    Internationales Symposium kuratiert von Elke Krasny und Hansel Sato.
 
 Eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst und Bildung des  Instituts für das Künstlerische Lehramt und dem Kunstfestival SOHO in Ottakring.
  • 04.12.2017

    2017

    IKL

  • Unsettling Feminist Curating

    Kuratiert von Elke Krasny, Barbara Mahlknecht, Lara Perry, Dorothee Richter, Fachbereich Kunst und Bildung/Institut für das künstlerische Lehramt IKL an der Akademie der bildenden Künste Wien und feminist Curators United fCU.

    Symposium (in englischer Sprache)

    Atelierhaus/ Mehrzwecksaal

    IKL

    Kuratiert von Elke Krasny, Barbara Mahlknecht, Lara Perry, Dorothee Richter, Fachbereich Kunst und Bildung/Institut für das künstlerische Lehramt IKL an der Akademie der bildenden Künste Wien und
 
  feminist Curators United fCU.
  • 15.10.2018

    2018

    IKL

  • Who(se) Care(s). Kuratieren – Re-Produktives Kümmern. Kritisch, Feministisch, Queer

    Eine Zusammenarbeit der Dissertierendengruppe Kunst und Bildung der Akademie der bildenden Künste Wien und den Jahr der Frau_en -Kurator_innen des Schwulen Museums Berlin.
    Vorbereitet von Birgit Bosold, Lena Fritsch, Vera Hofmann, Elke Krasny.

    Symposium

    Schwules Museum Berlin, Lützowstraße 73, D-10785 Berlin

    IKL

    Eine Zusammenarbeit der Dissertierendengruppe Kunst und Bildung der Akademie der bildenden Künste Wien und den
 
  Jahr der Frau_en
 
 -Kurator_innen des Schwulen Museums Berlin.
 
 Vorbereitet von Birgit Bosold, Lena Fritsch, Vera Hofmann, Elke Krasny.
  • Movements in feminism / feminisms in movement: urgencies, emergencies, promises

    A collaboration between the Program Art and Education at the Institute for Education in the Arts at the Academy of Fine Arts Vienna and Belvedere 21. Supported by Municipal Department 57 – Vienna Women’s Affairs (MA 57)

    Curated by Elke Krasny , Professor at the Academy of Fine Arts Vienna and Luisa Ziaja , Curator for Contemporary Art at Belvedere, Vienna; together with Lara Perry , School of Humanities, University of Brighton and Dorothee Richter , Director of PhD in Practice in Curating at the ZHdK / University of Reading and Head of MAS in Curating at Zurich University of the Arts www.curating.org .

    Screening program curated by Claudia Slanar , Curator Blickle Cinema and Blickle Video Archive at Belvedere 21.

    Symposium

    Belvedere 21 – Museum of Contemporary Art, Arsenalstraße 1, 1030 Vienna

    IKL

    A collaboration between the Program Art and Education at the Institute for Education in the Arts at the Academy of Fine Arts Vienna and Belvedere 21. Supported by Municipal Department 57 – Vienna Women’s Affairs (MA 57)


 Curated by
 
  Elke Krasny
 
 , Professor at the Academy of Fine Arts Vienna and
 
  Luisa Ziaja
 
 , Curator for Contemporary Art at Belvedere, Vienna; together with
 
  Lara Perry
 
 , School of Humanities, University of Brighton and
 
  Dorothee Richter
 
 , Director of PhD in Practice in Curating at the ZHdK / University of Reading and Head of MAS in Curating at Zurich University of the Arts
 
  www.curating.org
 
 .
 
 
 Screening program curated by
 
  Claudia Slanar
 
 , Curator Blickle Cinema and Blickle Video Archive at Belvedere 21.
  • 26.06.2019

    2019

    IKL

  • They Walked in Line – Um|Neu|Formierungen extrem Rechter in Mode und Popkultur

    Das eintägige Symposium reflektiert aktuelle Entwicklungen der sog. Neuen Rechten in den Feldern von Mode und Popkultur und diskutiert kritische zivilgesellschaftliche Bildungs- und Handlungsstrategien. Eine Veranstaltung des IKL und des Austrian Center for Fashion Research.

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL

    Das eintägige Symposium reflektiert aktuelle Entwicklungen der sog. Neuen Rechten in den Feldern von Mode und Popkultur und diskutiert kritische zivilgesellschaftliche Bildungs- und Handlungsstrategien. Eine Veranstaltung des IKL und des Austrian Center for Fashion Research.