Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Bilder der Stadt kartieren

    Im Rahmen der Ausstellung „Wien von oben - Die Stadt auf einen Blick“ werden Studienarbeiten aus dem Seminar Mappings des Institutes für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien gezeigt.
    Auf Basis einer Kooperation mit dem Wien Museum.

    Eröffnung

    Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien

    IKA

    Im Rahmen der Ausstellung „Wien von oben - Die Stadt auf einen Blick“ werden Studienarbeiten aus dem Seminar Mappings des Institutes für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien gezeigt.
 
 Auf Basis einer Kooperation mit dem Wien Museum.
  • 26.09.2017

    2016

    IKA

  • 10.12.2015

    2015

    IKA

  • Post City – Lebensräume im 21. Jahrhundert | Ars Electronica

    Öffnungszeiten: Do - So 10.00 - 20.00 Uhr, Mo 10.00 - 18.00 Uhr (19 Uhr)

    Beim diesjährigen Ars Electronica Festival zum Thema Post City wurden die Bachelor Design Studios Analoge Digitale Produktion und Geographie Landschaften Städte des Institutes für Kunst und Architektur eingeladen, ausgewählte Arbeiten von Studierenden zu präsentieren.

    Ars Electronica Center, Post City

    IKA

    Öffnungszeiten: Do - So 10.00 - 20.00 Uhr, Mo 10.00 - 18.00 Uhr (19 Uhr)


 Beim diesjährigen Ars Electronica Festival zum Thema Post City wurden die Bachelor Design Studios Analoge Digitale Produktion und Geographie Landschaften Städte des Institutes für Kunst und Architektur eingeladen, ausgewählte Arbeiten von Studierenden zu präsentieren.
  • Silver Linings | 12 architektonische Zugänge zu Experimentierfreude

    Zur Eröffnung | Akustikperformance von Zosima um 20.00 Uhr
    Öffnungszeiten | täglich 12.00 - 19.00 Uhr
    Finissage | 17.10.2015, 19:00
    Symposium | 10.10.2015, 16:00
    Pecha Kucha-Präsentationen der Ausstellenden
    Questions and Answers, erste Runde, Moderation Seth Weiner
    Questions and Answers, zweite Runde, Moderation Marlene Rutzendorfer

    Ausstellungsdauer

    Atelierhaus/ Mehrzwecksaal

    IKA

    Zur Eröffnung | Akustikperformance von Zosima um 20.00 Uhr
 
 Öffnungszeiten | täglich 12.00 - 19.00 Uhr
 
 
  Finissage
 
 | 17.10.2015, 19:00
 
 
  Symposium
 
 | 10.10.2015, 16:00
 
 Pecha Kucha-Präsentationen der Ausstellenden
 
 Questions and Answers, erste Runde, Moderation Seth Weiner
 
 Questions and Answers, zweite Runde, Moderation Marlene Rutzendorfer
  • Silver Linings | 12 architektonische Zugänge zu Experimentierfreude

    Zur Eröffnung | Akustikperformance von Zosima um 20.00 Uhr
    Öffnungszeiten | täglich 12.00 - 19.00 Uhr
    Finissage | 17.10.2015, 19:00
    Symposium | 10.10.2015, 16:00
    Pecha Kucha-Präsentationen der Ausstellenden
    Questions and Answers, erste Runde, Moderation Seth Weiner
    Questions and Answers, zweite Runde, Moderation Marlene Rutzendorfer

    Eröffnung

    IKA

    Zur Eröffnung | Akustikperformance von Zosima um 20.00 Uhr
 
 Öffnungszeiten | täglich 12.00 - 19.00 Uhr
 
 
  Finissage
 
 | 17.10.2015, 19:00
 
 
  Symposium
 
 | 10.10.2015, 16:00
 
 Pecha Kucha-Präsentationen der Ausstellenden
 
 Questions and Answers, erste Runde, Moderation Seth Weiner
 
 Questions and Answers, zweite Runde, Moderation Marlene Rutzendorfer
  • 10.12.2015

    2014

    IKA

  • Wiener Wunderkammer 2014

    Das Entwurfsstudio HTC des Instituts für Kunst und Architektur stellt bei der Wiener Wunderkammer 2014 aus.
    Öffnungszeiten: 1. April: 15 bis 20 Uhr, 2. April: 15 bis 18 Uhr, 3. April: 15 bis 18 Uhr, 4. April: 17 bis 22 Uhr (Lange Nacht der Forschung)

    Ausstellungsdauer

    Prechtlsaal der TU Wien, Hauptgebäude der TU, Karlsplatz 13, 1010 Wien

    IKA

    Das Entwurfsstudio HTC des Instituts für Kunst und Architektur  stellt bei der Wiener Wunderkammer 2014 aus.
 
 Öffnungszeiten: 1. April: 15 bis 20 Uhr, 2. April: 15 bis 18 Uhr, 3. April: 15 bis 18 Uhr, 4. April: 17 bis 22 Uhr (Lange Nacht der Forschung)
  • Vielleicht eröffnet sich an dieser Stelle eine Möglichkeit: Favorite(n) Arrival City - on site

    Finissage mit Beiträgen von: Stefan Bendiks, Roland Rainer Chair 2013/14, Hannes Gröblacher, Gebietsbetreuung Favoriten und Michael Obrist, Feld 72.

    Favoritenstrasse 192, 1100 Wien - 15 Minuten vom Karlsplatz: U1 (Reumannplatz), Straßenbahn 67 (Schleiergasse)

    IKA

    Finissage mit Beiträgen von: Stefan Bendiks, Roland Rainer Chair 2013/14, Hannes Gröblacher, Gebietsbetreuung Favoriten und Michael Obrist, Feld 72.
  • 20.03.2014

    Vorträge | Events

    IKA