Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • (Re)Generation - Vortrag von Thomas Daniell

    Ein Vortrag von Thomas Daniell, Professor für Architekturgeschichte, -theorie und -kritik an der Universität Kyoto, Japan. Organisiert vom Institut für Kunst und Architektur (IKA).

    Vortrag

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

  • Hala Wardé: From the Accident of the Museum to the Museum of the Accident

    Vortrag im Rahmen des Entwurfsstudios “The Museum of the Accident”, Einführung von Ines Weizman.

    Vortrag

    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    Raum 211a

    IKA

  • 08.02.2024

    2023

    IKA

  • The Architecture of Disability: Buildings, Cities and Landscapes Beyond Access

    In diesem Vortrag und Gespräch wird David Gissen einige Schlüsselkonzepte aus seinem neuen Buch The Architecture of Disability: Buildings, Cities and Landscapes Beyond Access (University of Minnesota Press, 2022) vorstellen

    Vortrag

    Schillerplatz/ Anatomiesaal

    IKA

    Historische Zeichnung eines menschlichen Kniegelenks und daneben einer Prothese dazu.
  • Wiener Hitze

    Architecture and Storytelling in Times of Heat

    Herausgegeben vom Institut für Kunst und Architektur: Christina Condak, Michelle Howard, Christina Jauernik, Linda Lackner, Lisa Schmidt-Colinet, Angelika Schnell, Eva Sommeregger

    Buchpräsentation

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

  • The Artwork as a Living System - Focus on VR and AR Works

    Vorlesung von Christa Sommerer auf Englisch im Rahmen des Seminars Female Pioneers in the History of VR von Paula Strunden.

    Vortrag

    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    Media Lab / K7

    IKA

    Nutzer interagieren in 3D mit einem tweezer-interface mit virtuellen Bildern, die aus dem Internet in der CAVE-Umgebung gestreamt werden, ANIMAX-Theater, Bonn, 2002
  • Havana Modern: Critical Readings in Cuban Architecture

    Hg. von Rubén Gallo. Präsentation mit Rubén Gallo, Terence Gower, Lisa Schmidt-Colinet & Alexander Schmoeger & Florian Zeyfang.

    Buchpräsentation

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

  • Der digital erweiterte Bühnenraum

    Im Rahmen von OPEN SPACE/PERFORMANCE Szenographie.

    Präsentation

    Atelierhaus
    Lehárgasse 8
    Atelier Süd
    3.Stock, 21g

    IKA

  • Nora, eine szenische Lesung für vier Entwürfe

    Im Rahmen von OPEN SPACE/PERFORMANCE Szenographie.

    Präsentation

    Atelierhaus
    Lehárgasse 8
    Bibliothek
    3.Stock, 21g

    IKA

  • LOTZ Performance

    Im Rahmen von OPEN SPACE/PERFORMANCE Szenographie.

    Präsentation

    Atelierhaus
    Lehárgasse 8
    Atelier Süd
    3.Stock, 21g

    IKA