Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • 10.12.2015

    2015

    IKA

  • Die Kunst Kunst zu bauen - Über Baukunst, Vorstellungskraft und Spaß (Welcome to the Pleasuredome)

    Vom Denkraum zum Weltraum und zurück zur Stadt. Fünf übergreifende Vorträge zu zeitgenössischen Fragestellungen und Herausforderungen in der Architektur zwischen akademischem Ernst und fordernder Intuition. Vortragsreihe "Das beschleunigt expandierende Universum der Architektur" von Hannes Mayer, Roland Rainer Chair 2014/15, im Wintersemester 2014.

    Schillerplatz/ Mensa

    IKA

  • Big!Bad?Modern: Four Megabuildings in Vienna

    Herausgegeben vom Institut für Kunst und Architektur und dem Redaktionsteam
    Stefan Gruber, Antje Lehn, Lisa Schmidt-Colinet, Angelika Schnell
    Gestaltet von Thomas Kussin und Zara Pfeifer

    (Im Anschluß laden wir zu einem Umtrunk)

    Buchpräsentation

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

    Herausgegeben vom Institut für Kunst und Architektur und dem Redaktionsteam
 
 Stefan Gruber, Antje Lehn, Lisa Schmidt-Colinet, Angelika Schnell
 
 Gestaltet von Thomas Kussin und Zara Pfeifer


 (Im Anschluß laden wir zu einem Umtrunk)
  • Atlas urbaner Akteure

    Ein Co-Laboratory im Rahmen des Urbanize Festivals 2015

    Henriettenplatz, 1150 Wien

    IKL, IKA

    Ein Co-Laboratory im Rahmen des Urbanize Festivals 2015
  • Super light spacial structures

    Vortrag von Christoph Katzler vom Künstlerkollektiv Numen/For Use anlässlich eines Workshops am Institut für Kunst und Architektur.

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

    Vortrag von Christoph Katzler vom Künstlerkollektiv Numen/For Use anlässlich eines Workshops am Institut für Kunst und Architektur.
  • Verbindungsräume - Transkulturelle Aspekte von Architektur

    Ausstellung und Podiumsdiskussion im Rahmen der Lehrveranstaltung unter dem Label Future Lectures* | IKA-Plattform Ökologie, Nachhaltigkeit und Kulturelles Erbe (ESC). Thematisiert werden soziale Aspekte der Nachhaltigkeit mit einem Fokus auf Transnationalität und Migration im Zusammenhang mit Architektur.

    Atelierhaus/ EG Nord

    IKA

    Ausstellung und Podiumsdiskussion im Rahmen der Lehrveranstaltung unter dem Label
 
  Future Lectures*
 
 | IKA-Plattform Ökologie, Nachhaltigkeit und Kulturelles Erbe (ESC). Thematisiert werden soziale Aspekte der Nachhaltigkeit mit einem Fokus auf Transnationalität und Migration im Zusammenhang mit Architektur.
  • 14.01.2016

    2016

    IKA

  • The Architecture of Late Capitalism and Beyond

    IKA Lecture Series Winter Term 2015|16
    Visionary Cities: Utopian Urbanism and Science Fiction
    Nic Clear | Endowed Professorship for Research in Visionary Cities
    All lectures will be held in English.

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

    IKA Lecture Series Winter Term 2015|16
 
 Visionary Cities: Utopian Urbanism and Science Fiction
 
 Nic Clear | Endowed Professorship for Research in Visionary Cities
 
 All lectures will be held in English.
  • Architecture and the Ongoing Authority of the Sketch

    Lecture by Peter Wilson, BOLLES+WILSON

    Schillerplatz/ 211

    IKA

    Lecture by Peter Wilson, BOLLES+WILSON
  • Echotecture | Eine Expedition mit Musik

    Die Szenografieklasse von Anna Viebrock und das Klangforum Wien starten einen Versuch / Uraufführungen von Peter Jakober und Matthias Kranebitter.
    Expeditionen:
    21.05.2016, 17.00 h + 19.30 h
    22.05.2016, 17.00 h + 19.30 h
    Eintritt Frei
    Jedoch begrenzte Teilnehmer_innenanzahl, vorherige
    Anmeldung deshalb nötig unter netzzeit@netzzeit.at

    experimentiert wird im im Atelier, auf der Galerie, im Mehrzwecksaal und im Prospekthof

    IKA

    Die Szenografieklasse von Anna Viebrock und das Klangforum Wien starten  einen Versuch / Uraufführungen von Peter Jakober und Matthias  Kranebitter.
 
 
  Expeditionen:
 
 
 21.05.2016, 17.00 h + 19.30 h
 
 22.05.2016, 17.00 h + 19.30 h
 
 Eintritt Frei
 
 Jedoch begrenzte Teilnehmer_innenanzahl, vorherige
 
 Anmeldung deshalb nötig unter
 
  netzzeit@netzzeit.at