Skip to main content

Mental Health Fonds

Prekäre Situationen, die Bewältigung von Krisen, Problemen oder Konflikten, Unsicherheiten und Ängste auch im Hinblick auf die Zukunftsgestaltung können zu einer starken Belastung führen, weswegen die Akademie der bildenden Künste Wien dazu ermutigt, professionelle Hilfe und Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Die Akademie der bildenden Künste Wien möchte mit dem Mental Health Fonds Studierenden, die unter starkem psychischem Druck stehen, eine finanzielle Unterstützung bei der Inanspruchnahme von professioneller Hilfe bieten und stellt dafür eine Summe aus der jährlichen Akademie Auktion zur Verfügung. Die Vergabe von bis zu 400 Euro erfolgt in Form einer Refundierung von bereits geleisteten Zahlungen für eine (Psycho-) Therapie.

Einreichfrist & Refundierung

Die Einreichung von Rechnungskopien aus dem jeweiligen Kalenderjahr kann von Anfang Oktober bis Mitte November über das Einreichsystem https://calls.akbild.ac.at/ vorgenommen werden, die Auszahlung aller Refundierungen erfolgt zu Jahresende.

Wichtig:

Personen, die (psycho-)therapeutische Behandlung in Anspruch nehmen möchten, aber noch keinen Therapieplatz haben, können sich - als kostenfreie Unterstützung seitens der Akademie - für ein orientierendes Gespräch an die Psychosoziale Beratungsstelle für Studierende wenden.

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Aktiv betriebenes ordentliches Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Laufender Erhalt von (psycho-)therapeutischer Unterstützung

Eine Antragsstellung erfolgt ausschließlich über https://calls.akbild.ac.at/. Für die Benutzung unseres Einreichsystems https://calls.akbild.ac.at/ müssen Sie sich einmalig registrieren (falls Sie noch keinen Zugang haben) - bitte verwenden Sie dazu Ihre @student.akbild.ac.at-Adresse, um sich als Studierende_r zu identifizieren. Der Login ist nicht mit dem AkademieOnline-Passwort möglich, da es sich hier um ein eigenständiges System handelt.

Kostenlose & vertrauliche Beratung

Der psychosoziale Beratungsdienst für Studierende bietet Beratungen, Kriseninterventionen, Kurzpsychotherapien und Überweisungen. Die Gespräche sind kostenfrei, selbstverständlich vertraulich und nach Wunsch anonym.
Terminvereinbarung & weitere Informationen:

  • Maga Elisabeth Höchtl-Wallner
    Beratungszeiten: Di, 8:30 - 12:30 h
    Terminvereinbarung: Tel: 0664 8088-71106
    Psychosocial service and support offered in English
  • Alexander Parte
    Beratungszeiten: Mi, 8:45 - 11:15 h
    Terminvereinbarung: Tel: 0664 8088-71107
    Psychosocial service and support offered in English I Assistance psychosociale en français

> https://www.akbild.ac.at/de/studium/allgemeine-studieninfos/psychosoziale-beratung-fuer-studierende

In dringenden Fällen können Sie sich an die Ambulanz der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie wenden: Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien

Kontakt und Information

Psychosoziale Beratungsstelle für Studierende

Bei Fragen zur Ausschreibung kontaktieren Sie bitte: akademiestipendien@akbild.ac.at, Vizerektorat für Kunst | Lehre