Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Vienna Humanities Festival 2024 - Uncharted / Neuland

    Das Vienna Humanities Festival lädt auch dieses Jahr wieder dazu ein, gemeinsam mit Intellektuellen, Wissenschaftler_innen, Schriftsteller_innen und Künstler_innen über Ängste, Hoffnungen und die großen Fragen unserer Zeit nachzudenken. Der Eintritt ist frei.

    Konferenz

    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    Aula

    Akademie

  • Come as You Are. Preis der Kunsthalle Wien 2023

    Die nunmehr neunte Ausgabe des Preises der Kunsthalle Wien, steht für die kontinuierliche Zusammenarbeit der Kunsthalle Wien mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien.

    Ausstellung

    Kunsthalle Wien Karlsplatz
    Treitlstraße 2
    1040 Wien

    Akademie

  • Kurz und knackig mit Michael Reindel

    An ausgewählten Dienstagabenden treffen sich Künstler_innen der Ausstellung Come as You Are. Preis der Kunsthalle Wien 2023 mit unseren Kunstvermittler_innen zu einem Gespräch über ihre künstlerische Praxis.

    Künstler_innengespräch

    Kunsthalle Wien
    Karlsplatz
    1040 Wien

    Akademie

    Ausstellungsobjekt mit spiegeln und stangen in diversen Farben
  • Sludge pour Sludge - Oder wie ich gelernt habe ein Algorithmus zu sein

    Das vorliegende Konzept „Sludge pour Sludge - Oder wie ich gelernt habe ein Algorithmus zu sein“ ist Teil eines internationalen Kunst-Festivals in Athen/Griechenland und umfasst eine kuratierte Gruppen-Ausstellung als Festivalbeitrag mit Österreich-Fokus für das Back to Athens-Festival in Athen (26.6. - 30.6.2024). Neben der Ausstellung selbst sieht sich das Konzept als Vermittlungs- und Austauschraum der hybrid geführte Keynotes, Artist-Talks und Workshops während der Festivaldauer.

    Ausstellung

    Isaiah Mansion
    Patision 65
    Athen104 33
    Griechenland

    Akademie

  • Performance: Resistance, Body, Sound and Vibrations

    Eine Performance von Carrot Root, Milena Nowak und Lars* Kollros im Rahmen von Back to Athens - Sloudge pour Sludge. Um 21 h Athener Zeit und  22 h Wiener Zeit.

    Performance

    Isaiah Mansion
    Patision 65
    Athen 104 33
    Griechenland

    Akademie

  • Performance: Habenichts_in – Carrot Root

    Eine Performance im Rahmen von Back to Athens - Sludge pour Sludge. Um 21 h Athener Zeit und 20 h Wiener Zeit.

    Performance

    Isaiah Mansion
    Patision 65
    Athen 104 33
    Griechenland

    Akademie

  • Talk von Sof Fachouridou, Milena Nowak und Lars* Kollros

    Das Gespräch "Digital Cultures between Art, SciFi and Contemporary Possibilities" findet im Rahmen von Back to Athens - Sludge pour Sludge statt. Um 19:30 h Athener Zeit und 18:30 h Wiener Zeit.

    Artist Talk

    Isaiah Mansion
    Patision 65
    Athen 104 33
    Griechenland

  • Artist Talk: Tal Adler und Osama Zatar über die OneState Embassy

    Artist Talk im Rahmen von Back to Athens - Sloudge pour Sludge. Um 20 h Athener Zeit und 19 h Wiener Zeit.

    Artist Talk

    Isaiah Mansion
    Patision 65
    Athen 104 33
    Griechenland

    Akademie

  • Performance: Habenichts_in – Carrot Root

    Eine Performance im Rahmen von Back to Athens - Sludge pour Sludge. Um 22h Athener Zeit und 21 h Wiener Zeit.

    Performance

    Isaiah Mansion
    Patision 65
    Athen 104 33
    Griechenland

    Akademie

  • Diskussion: Axel Stockburger und Paul Feigelfeld

    Diskussionsbeitrag von Axel Stockburger und Paul Feigelfeld  im Rahmen von Back to Athens - Sloudge pour Sludge. Um 20:30 h Athener Zeit und 19:30 h Wiener Zeit.

    Diskussion

    Isaiah Mansion
    Patision 65
    Athen 104 33
    Griechenland

    Akademie

  • Performance: Resistance, Body, Sound and Vibrations

    Eine Performance von Carrot Root, Milena Nowak und Lars* Kollros im Rahmen von Back to Athens - Sloudge pour Sludge. Um 21 h Athener Zeit und  22 h Wiener Zeit.

    Performance

    Isaiah Mansion
    Patision 65
    Athen 104 33
    Griechenland

    Akademie

  • KinderuniKunst 2024 von 1. bis 12. Juli

    Nähere Informationen und Anmeldung unter http://www.kinderunikunst.at
    Anmeldeschluss ist Montag, 25. Juni 2024, 11 Uhr

    Anmeldung

    Akademie

  • Lesung Anne Schmidt: Me after two anal orgasms

    Die Künstlerin Anne Schmidt liest Auszüge aus ihrem ersten veröffentlichten Roman Me after two anal orgasms  (2023) im Rahmen der Ausstellung Come as You Are. Preis der Kunsthalle Wien 2023.

    Lesung

    Kunsthalle Wien
    Karlsplatz
    1040 Wien

    Akademie

    weiße große Eiscreme Skulpturen auf einem weißen Podest
  • Fashion and the Far Right: The New Complexity in Style

    NeoFashFarRight is an in-depth fashion studies research that investigates the current role of fashion for the far right in Europe and the US. At the Lange Nacht der Forschung Teresa Fischer (MA, PraeDoc) will give a short introduction to the project and present first research results. Visitors will also have the chance of listening into “Style Struggles”, our freshly produced podcast series.

    Vortrag (Englisch)

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    IKL

  • Die aktuelle Bedeutung von Mode für die extreme Rechte in Europa und den USA

    Das Forschungsprojekt NeoFashFarRight untersucht die aktuelle Bedeutung von Mode für die extreme Rechte in Europa und den USA. Zur Langen Nacht der Forschung gibt Teresa Fischer (MA, PraeDoc) eine kurze Einführung in das Projekt und stellt erste Forschungsergebnisse vor. Interessierte haben die Möglichkeit, in den neu produzierten Podcast Style Struggles hineinzuhören.

    Vortrag

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    IKL

  • Science Cube - Präsentationen des Instituts für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst

    In und um den Science Cube präsentiert das Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst seine Forschung und aktuelle Projekte zu Materialwissenschaften in der Kunst in Form von Kurzfilmen und Postern.

    Mitmachstation

    Schillerplatz/ Aula

    INTK

  • Lange Nacht der Forschung 2024

    Die Akademie der bildenden Künste Wien präsentiert aktuelle Forschungsprojekte aus den Naturwissenschaften und Technologien in der Kunst, der künstlerischen Forschung sowie der Konservierung und Restaurierung im historischen Theophil Hansen-Gebäude am Schillerplatz. Die Gemäldegalerie ist von 19 bis 22 Uhr bei freiem Eintritt zu besuchen.

    Führungen | Vorträge | Präsentationen

    Schillerplatz 3
    1010 Wien

    Akademie

  • Gastvortrag von Sinthujan Varatharajah (Abgesagt)

    Was macht eine Stimme aus, die erhoben wird, um sich aus sozialer Knechtung und politischer Befangenheit zu befreien? Was ist wahre Dekolonialisierung? Sinthujan Varatharajah fragt diese Frage in seiner Arbeit  - ob Text, Bild oder gesprochen Wort. Wie kann gewaltvolles Beherrschen durchbrochen werden und wie wandelt sich dadurch unsere Gesellschaftsform? Lassen Sie uns diskutieren!

    Vortrag

    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    Exhibit Galerie, 1.OG

    Exhibit Galerie

  • Grauzonen gibt es nicht… ein Workshop mit Sara Hassan

    Der Workshop mit Sara Hassan richtet sich an BIPoC.

    Workshop (Englisch)

    Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)

    Akademie

  • Kurz und knackig mit Marc Truckenbrodt

    An ausgewählten Dienstagabenden treffen sich Künstler_innen der Ausstellung Come as You Are. Preis der Kunsthalle Wien 2023 mit unseren Kunstvermittler_innen zu einem Gespräch über ihre künstlerische Praxis.

    Künstler_innengespräch

    Kunsthalle Wien
    Karlsplatz
    1040 Wien

    Akademie

    großes buntes Gemälde an einer Wand, zwei kleine bilder hägen daneben