Skip to main content

Vienna Humanities Festival 2024 - Uncharted / Neuland

Datum
Termin Label
Konferenz
Organisationseinheiten
Akademie
Ortsbeschreibung
Schillerplatz 3
1010 Wien
Aula

Schillerplatz 3
1010 Wien
Sitzungssaal

Das Vienna Humanities Festival lädt auch dieses Jahr wieder dazu ein, gemeinsam mit Intellektuellen, Wissenschaftler_innen, Schriftsteller_innen und Künstler_innen über Ängste, Hoffnungen und die großen Fragen unserer Zeit nachzudenken. Der Eintritt ist frei.

Die Menschheit sieht sich mit gewaltigen Herausforderungen konfrontiert: Klimawandel, globale Gesundheitskrisen, künstliche Intelligenz, hybride Formen neuer Kriegsführung, geopolitische Spannungen sind Ingredienzen einer vielfach zitierten „Polykrise“. Die menschliche Fähigkeit, das eigene Schicksal zu gestalten, ist mehr denn je in Frage gestellt. Mächtige neue Technologien spielen eine immer größere Rolle in unserem Leben, und es scheint, dass die Menschheit keine andere Wahl hat, als sich mit dem Neuland dieser unbekannten und unerschlossenen Welten auseinanderzusetzen. All das geht einher mit einem schwindenden Vertrauen in politische Institutionen und dem zunehmenden Einfluss autoritärer Ideologien. Die ideologischen Gewissheiten des Kalten Krieges sind nur noch ferne Erinnerung. Um sich einen Weg durch diese Unsicherheiten zu bahnen, braucht es mehr an Kreativität, Erkundungswillen und Experimentierfreude als vielleicht je zuvor in der Geschichte.  

Das Vienna Humanities Festival wurde 2016 vom Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), dem Europäischen Netzwerk der Häuser für Debatten “Time to Talk” (TTT) und dem Wien Museum ins Leben gerufen. Seither hat es sich zu einem der jährlichen Höhepunkte im Wiener Kulturleben entwickelt. Am letzten Wochenende im September versammelt das Festival einige der interessantesten Sprecher:innen, um über die wichtigen Themen der Gegenwart zu debattieren. Die Wiener Öffentlichkeit ist eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Im Jahr 2024 wird das Festival von IWM und TTT in Kooperation mit FALTER, den Open Society Foundations, der Stadt Wien, der ERSTE Stiftung, der Akademie der bildenden Künste Wien, dem Wien Museum und dem Volkstheater durchgeführt.

Mehr Informationen und das Programm finden Sie unter https://www.humanitiesfestival.at/

Das Vienna Humanities Festival wurde 2016 vom Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), das Europäische Netzwerk der Häuser für Debatten "Time to Talk", und das Wien Museum ins Leben gerufen. Seither hat es sich zu einem der jährlichen Höhepunkte im Wiener Kulturleben entwickelt. Am letzten Wochenende im September versammelt das Festival einige der interessantesten Sprecher_innen, um über die wichtigsten Themen der Gegenwart zu debattieren. Die Wiener Öffentlichkeit ist eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Im Jahr 2024 wird es in Kooperation mit FALTER, den Open Society Foundations, der Stadt Wien, der ERSTE Stiftung, der Akademie der bildenden Künste Wien, dem Wien Museum und dem Volkstheater durchgeführt. 

Eintritt frei / Keine Voranmeldung notwendig