Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Einladung zur Defensio von Catherine Bouvier
Das Institut für Konservierung-Restaurierung der Akademie der bildenden Künste lädt herzlich zur Defensio von Catherine Bouviers Dissertation „Geschichte(n) der Papierrestaurierung in Österreich – von ihren Anfängen bis zur Jahrtausendwende“ ein.
Defensio
AUEG, Kern N
IKR
-
Zeichnen ist politisch
Die Reihe Zeichnen ist politisch geht weiterhin inklusive und zukunftsweisende Pfade. 2025 werden wir mit unseren Allies in Zeichnenworkshops zu künstlerischen Praxen arbeiten die uns helfen gemeinsam klima- und umweltschützend zu handeln. Als Künstler_innen und im nicht-künstlerischen Alltag. Everbody is welcome!!
Konzept: Veronika Dirnhofer & Ruby SircarWorkshopreihe
Hauptgebäude
IBK
-
Vik Bayer & Michael Reindel: Between above and below
Ein Workshop mit Vik Bayer und Michael Reindel im Rahmen der Reihe »Zeichnen ist politisch«, konzipiert von Veronika Dirnhofer & Ruby Sircar.
Workshop
Hauptgebäude
IBK
-
Buchpräsentation Bd. 27 Gender and Postsecularity in Visual Culture and Knowledge Production
Präsentation des 27. Bandes aus der Publikationsreihe der Akademie der bildenden Künste Wien.
Buchpräsentation
Universität Wien
C3
Alois-Wagner-Saal
Sensengasse 3
1090 WienAkademie
-
–
Zurück zum Folgenden. Anfänge der levantinischen Revolution
Vortrag von Eran Schaerf im Rahmen der Ringvorlesung am Institut für bildende Kunst, organisiert vom Fachbereich Kunst und Raum | Raumstrategien von Prof. Iman Issa.
Ringvorlesung
–
Schillerplatz/ M20
IBK
-
–
Info Session: Research Catalogue and Prize for Best Research Catalogue Exposition 2024/2025 of the Academy of Fine Arts Vienna
Kunst | Forschung | Support gibt in dieser Session einen kurzen Einblick in den Research Catalogue und stellt den Prize for Best Research Catalogue Exposition of the Academy of Fine Arts Vienna vor.
Informationstermin
–
Online via Zoom
Akademie
-
Museen im Klimawandel: Handlungsfelder und Perspektiven
Vortrag von Tanja Kimmel und Sina Herrmann im Rahmen der Ringvorlesung Lectures For Future im Sommersemester 2025.
Ringvorlesung
Bildhauereiateliers/ Projektraum 1, EG 33
IBK
-
Cornelia Offergeld: Erinnern als künstlerische Praxis. Von der Repräsentation zu transformativen Prozessen
Keynote im Rahmen der Tagung Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute
Vortrag
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IKL
-
How to Become an Island? Using art as a strategy in the crisis
Vortrag der Danube Transformation Agency for Agency (DTAFA) im Rahmen der Ringvorlesung Lectures For Future im Sommersemester 2025.
Ringvorlesung
Bildhauereiateliers/ Projektraum 1, EG 33
IBK
-
Frontier, Border and No Man's Land
Eine Lecture Performance von Lee Kai Chung, organisiert von Noit Banai, Professor of Diaspora Aesthetics, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, im Rahmen von "Diaspora Kitchen".
Lecture Performance
Schillerplatz/ M20
IKW
-
–
Lectures for Future
Ringvorlesung im Sommersemester 2025. Lectures for Future (L4F) ist eine interdisziplinäre Vortragsreihe, die seit dem Wintersemester 2019 an verschiedenen österreichischen Hochschulen angeboten wird. Forschende geben in den L4F Einblicke in ihre aktuelle wissenschaftliche und künstlerische Arbeit zu den Themen Klimakrise und Nachhaltige Entwicklung.
Ringvorlesung
Bildhauereiateliers
IBK
-
The Paradoxes of Positionality: Diaspora Aesthetics and Transdisciplinary Research
Noit Banai mit Amanda Holmes. Teil der Vortragsreihe Ästhetik der Transformation, kuratiert von der School for Transformation.Diskussion
Angewandte Interdisciplinary Lab
Georg-Coch-Platz 2
1010 WienIKW
-
–
Info Session: Research Catalogue and Prize for Best Research Catalogue Exposition 2024/2025 of the Academy of Fine Arts Vienna
Kunst | Forschung | Support gibt in dieser Session einen kurzen Einblick in den Research Catalogue und stellt den Prize for Best Research Catalogue Exposition of the Academy of Fine Arts Vienna vor.
Informationstermin
–
Online via Zoom
Akademie
-
But the Main Thing is I had the Knowledge: Gertrude Langer, Cultural Translation and the Emerging Art Sector in postwar Australia
Ein Vortrag von Philipp Strobl, organisiert von Noit Banai, Professor of Diaspora Aesthetics, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, im Rahmen von "Diaspora Kitchen".
Vortrag
Schillerplatz/ M20
IKW
-
–
Info Session: Stipendium Early-Postdoc-Anträge 2025 (2. Call)
Das Stipendium für Early-Postdoc-Anträge zielt darauf ab, Post-Docs in der Einstiegsphase in ihrer Antragsstellung für ihr erstes Postdoc-Forschungsprojekt zu unterstützen. Das Stipendium ermöglicht die intensive Ausarbeitung eines Projektantrags, der schließlich mit der Akademie als Home Institution bei Förderinstitutionen wie beispielsweise dem FWF (Förderprogramm ESPRIT) oder der ÖAW (Förderprogramm APART GSK) eingereicht wird.
Informationstermin
–
Online via Zoom
Akademie
-
–
Diplomvorträge des Instituts für Konservierung-Restaurierung
Am 26.6.2025 finden die Diplomvorträge des Instituts für Konservierung-Restaurierung statt.
Vortrag
–
Augasse/ Eingangsbereich/Foyer
IKR
-
–
Final steps: Abgabe der Dissertation und Defensio / Rigorosum
Wie reiche ich meine Dissertation formal richtig ein? Was ist ein Sperrantrag und wie hängt er mit meiner geplanten Publikation zusammen? Wieso kann eine freiwillige Plagiatsprüfung vor Abgabe sinnvoll sein? Wie und wann melde ich mich zur Defensio oder zum Rigorosum an?
Informationstermin
–
Online via Zoom
Akademie
-
–
Unsichtbare Gewässer und Versteckte Wege
Ein Projekt des Fachbereich Kunst und Zeit | Fotografie, gefördert von und in Zusammenarbeit mit KÖR - Kunst im öffentlichen Raum Wien.
Projekt
Hauptgebäude
IBK