Skip to main content

Events

List of entries

  • Unsettling Feminist Curating

    Curated by Elke Krasny, Barbara Mahlknecht, Lara Perry, Dorothee Richter, Department for Art and Education/Institute for Education in the Arts at the Academy of Fine Arts Vienna and feminist Curators United fCU.

    Symposium (Language: English)

    Academy of Fine Arts Vienna, Mehrzwecksaal, Lehargasse 8, 1060 Vienna

    Education in the Arts

    Curated by Elke Krasny, Barbara Mahlknecht, Lara Perry, Dorothee Richter, Department for Art and Education/Institute for Education in the Arts at the Academy of Fine Arts Vienna and
 
  feminist Curators United fCU.
  • Ästhetische Erziehung 2.0 | Zeitgemäße Kunstvermittlung mit und über Medien?

    Vortrag von Ann-Kathrin Stoltenhoff (Stuttgart) mit Respondenzen von Sabrina Schrammel und Stefanie Wuschitz.
    Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik.

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    Education in the Arts

    Vortrag von Ann-Kathrin Stoltenhoff (Stuttgart) mit Respondenzen von Sabrina Schrammel und Stefanie Wuschitz.
 
 Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik.
  • Sex and Visual Culture | Spielräume kunst- und sexualpädagogischen Handelns in der Schule

    Das Symposium, organisiert vom Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik in Kooperation mit Karlheinz Valtl vom Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität Wien, richtet sich u.a. an (Lehramts-)Studierende, Lehrer_innen, Kunstvermittler_innen, Sexualpädagog_innen, Künstler_innen und Universitätslehrende. Es dient als inhaltliche Auftaktveranstaltung des Sparkling Science-Projekts Imagining Desires , einem partizipativen wissenschaftlich-künstlerischen Forschungsprojekts zu Sexualität, visueller Kultur und Pädagogik: www.imaginingdesires.at

    Die Räume des Instituts für das künstlerische Lehramt sind barrierefrei zugänglich.

    Symposium

    Institut für das künstlerische Lehramt, Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien

    Education in the Arts

    Das Symposium, organisiert vom Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik in  Kooperation mit Karlheinz Valtl vom Zentrum für LehrerInnenbildung der  Universität Wien, richtet sich u.a. an  (Lehramts-)Studierende, Lehrer_innen, Kunstvermittler_innen,  Sexualpädagog_innen, Künstler_innen und Universitätslehrende. Es dient  als inhaltliche Auftaktveranstaltung des Sparkling Science-Projekts
 
  Imagining Desires
 
 ,  einem partizipativen wissenschaftlich-künstlerischen Forschungsprojekts  zu Sexualität, visueller Kultur und Pädagogik:
 
  www.imaginingdesires.at
 
 


 Die Räume des Instituts für das künstlerische Lehramt sind barrierefrei zugänglich.
  • (Post)socialist Threads: Garment Production and Women's Labour during and after Yugoslavia

    Lecture by Chiara Bonfiglioli (IWM Vienna / University of Pula) with a response by Vida Bakondy (Wien Museum / Migration Sammeln)

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 2.11

    Education in the Arts

    Lecture by Chiara Bonfiglioli (IWM Vienna / University of Pula) with a response by Vida Bakondy (Wien Museum / Migration Sammeln)
  • Launch des Austrian Center for Fashion Research

    im Rahmen des diesjährigen Take Festivals for Independent Fashion and Arts.

    Alten Post, Dominikanerbastei 11, 1010 Wien (Prunkräume)

    Education in the Arts

    im Rahmen des diesjährigen Take Festivals for Independent Fashion and Arts.
  • Queer/Art/Education

    Bettina Kleiner | Geschlechternormen revisited. Eigensinnige Inszenierungen und diskursive Umdeutungen im schulischen Alltag

    Bernadett Settele | Relationalität und die Illusion von Nähe. Zu einer queer art education kollektiver ästhetischer Situatione n

    Zwei Vorträge gefolgt von Diskussion und Gespräch. Die Veranstaltung wurde organisiert von Elke Gaugele, Elke Krasny und Elisabeth Sattler.

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    Education in the Arts

    Bettina Kleiner | Geschlechternormen revisited. Eigensinnige Inszenierungen und diskursive Umdeutungen im schulischen Alltag


 Bernadett Settele | Relationalität und die Illusion von Nähe. Zu einer queer art education kollektiver ästhetischer Situatione
 
  n
 


 Zwei Vorträge gefolgt von Diskussion und Gespräch. Die Veranstaltung wurde organisiert von Elke Gaugele, Elke Krasny und Elisabeth Sattler.
  • publishing between designing and curating

    Saul Marcadent and Giacomo Covacich / bruno
    Introduction: Bernhard Cella, Salon für Kunstbuch
    Respondence: Elke Gaugele and Simonetta Ferfoglia / ]a[ Fashions and Styles

    Salon für Kunstbuch, 21er Haus, Arsenalstraße 1, 1030 Wien

    Education in the Arts

    Saul Marcadent
 
 and
 
  Giacomo Covacich / bruno
 
 
 Introduction: Bernhard Cella, Salon für Kunstbuch
 
 Respondence: Elke Gaugele and Simonetta Ferfoglia / ]a[ Fashions and Styles
  • Aktualisierung von Feminismen

    Studierende des Instituts für das künstlerische Lehramt zeigen ihre künstlerische Auseinandersetzung mit dem Archiv der vor 40 Jahren gegründeten Intakt, der Internationalen Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen.

    Intakt, WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien

    Education in the Arts

    Studierende des Instituts für das künstlerische Lehramt zeigen ihre  künstlerische Auseinandersetzung mit dem Archiv der vor 40 Jahren  gegründeten Intakt, der Internationalen Aktionsgemeinschaft bildender  Künstlerinnen.
  • Making Magazines | Making Exhibitions

    Vortrag von Saul Marcadent / IUAV Venedig im Rahmen der Lehrveranstaltungen Moden und Styles 11.1 und 11.2, Konzeption / Elke Gaugele, und Realisierung / Simonetta Ferfoglia, Heinrich Pichler

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 2.11

    Education in the Arts

  • Involved Urban Practice

    Two guest lectures (in English) followed by Questions and Answers
    Organised by Elke Krasny and Barbara Mahlknecht, Studio for Art and Education

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.12

    Education in the Arts

  • teaching desires: Möglichkeitsräume sexueller Bildung im künstlerisch-gestalterischen Unterricht

    Herausgegeben von Marion Thuswald und Elisabeth Sattler, Löcker Verlag Wien 2016
    Vor der Buchpräsentation findet ein Workshop mit Mikki Muhr (Kunstvermittlerin mumok, Künstlerin) und Sabine Ziegelwanger (Sexualpädagogin, Soziologin) in Kooperation mit der Kunstvermittlung des mumok statt.

    Buchpräsentation

    depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien

    Education in the Arts

    Herausgegeben von Marion Thuswald und Elisabeth Sattler, Löcker Verlag Wien 2016
 
 Vor der Buchpräsentation findet ein Workshop mit Mikki Muhr (Kunstvermittlerin mumok, Künstlerin) und Sabine Ziegelwanger (Sexualpädagogin, Soziologin) in Kooperation mit der Kunstvermittlung des mumok statt.
  • ‚Empathie‘, ‚Ignoranz‘ und ‚Migrantisch situiertes Wissen‘ | Gemeinsames Arbeiten an der Auflösung des NSU-Komplexes

    Vortrag von Ayşe Güleç und Johanna Schaffer organisiert von: Elke Krasny, Elke Gaugele und Martin Beck (IKL) und Ruth Sonderegger (IKW).

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    Education in the Arts , Art Theory and Cultural Studies

  • On Fashion Revolution

    Eine Veranstaltung des IKL / Moden und Styles in Kooperation mit AFA - Austrian Fashion Association
    Begrüßung Elke Gaugele, Simonetta Ferfoglia, Heinrich Pichler, (IKL)
    Respondenz Andreas Spiegl, (IKW)

    Offspace AFA - Austrian Fashion Association, Lindengasse 27, 1070 Wien

    Education in the Arts

    Eine Veranstaltung des IKL / Moden und Styles in Kooperation mit AFA - Austrian Fashion Association
 
 Begrüßung Elke Gaugele, Simonetta Ferfoglia, Heinrich Pichler, (IKL)
 
 Respondenz Andreas Spiegl, (IKW)
  • Spuren/Schichten

    Eine Präsentation der künstlerisch-pädagogischen Zusammenarbeit von PROSA / Akademie der bildenden Künste Wien / Kunstraum Niederoesterreich (in Kooperation mit AgidS Akademie geht in die Schule).

    Ausstellungsdauer

    Bibliothek Kunstraum Niederösterreich, Herrengasse 13, 1014 Wien

    Education in the Arts

    Eine Präsentation der künstlerisch-pädagogischen Zusammenarbeit von PROSA / Akademie der bildenden Künste Wien / Kunstraum Niederoesterreich (in Kooperation mit AgidS Akademie geht in die Schule).
  • Just Food

    Internationales Symposium kuratiert von Elke Krasny und Hansel Sato.
    Eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst und Bildung des Instituts für das Künstlerische Lehramt und dem Kunstfestival SOHO in Ottakring.

    Kunstschule Wien, Denkwerkstatt Sandleitenhof, Rosenackerstr. 14, 1160 Wien und SOHO Projektwerkstatt, Rosa-Luxemburg-Gasse 9, 1160 Vienna

    Education in the Arts

    Internationales Symposium kuratiert von Elke Krasny und Hansel Sato.
 
 Eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst und Bildung des  Instituts für das Künstlerische Lehramt und dem Kunstfestival SOHO in Ottakring.
  • Just Food

    Internationales Symposium kuratiert von Elke Krasny und Hansel Sato.
    Eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst und Bildung des Instituts für das Künstlerische Lehramt und dem Kunstfestival SOHO in Ottakring.

    Kunstschule Wien, Denkwerkstatt Sandleitenhof, Rosenackerstr. 14, 1160 Wien und SOHO Projektwerkstatt, Rosa-Luxemburg-Gasse 9, 1160 Vienna

    Education in the Arts

    Internationales Symposium kuratiert von Elke Krasny und Hansel Sato.
 
 Eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst und Bildung des  Instituts für das Künstlerische Lehramt und dem Kunstfestival SOHO in Ottakring.
  • Spuren/Schichten

    Eine Präsentation der künstlerisch-pädagogischen Zusammenarbeit von PROSA / Akademie der bildenden Künste Wien / Kunstraum Niederoesterreich (in Kooperation mit AgidS Akademie geht in die Schule).

    Bibliothek Kunstraum Niederösterreich, Herrengasse 13, 1014 Wien

    Education in the Arts

    Eine Präsentation der künstlerisch-pädagogischen Zusammenarbeit von PROSA / Akademie der bildenden Künste Wien / Kunstraum Niederoesterreich (in Kooperation mit AgidS Akademie geht in die Schule).
  • No matter what,

    Eine Ausstellung von Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst und Bildung (Prof. Elke Krasny) zu Gast im T/abor. Kuratiert von Nataša Sienčnik

    Das T/abor – Taborstraße 51/3, 1020 Wien

    Education in the Arts

  • Fashion Revolution 2016

    Der Fashion Revolution Day zum Jahrestag des Unglücks von Rana Plaza in Dhaka (Bangladesch 24.4.2013) ruft zu einem Umdenken in der Mode(industrie) auf. Beim TAKE - Festival for Independent Fashion and Arts thematisieren Studierende und Lehrende der Studienrichtung Moden und Styles an der Akademie der bildenden Künste Wien die Fashion Revolution .

    TAKE – Festival, Alte Post, Dominikanerbastei 11, 1010 Wien

    Education in the Arts

    Der
 
  Fashion Revolution Day
 
 zum Jahrestag des Unglücks von Rana  Plaza in Dhaka (Bangladesch 24.4.2013) ruft zu einem Umdenken in der  Mode(industrie) auf. Beim
 
  TAKE - Festival for Independent Fashion and Arts
 
 thematisieren Studierende und Lehrende der Studienrichtung Moden und Styles an der Akademie der bildenden Künste Wien die
 
  Fashion Revolution
 
 .
  • Kreative Störfälle

    Präsentation der Publikation: Manfred Blohm, Christine Heil (Hg.): Kreative Störfälle. (Un-)gewöhnlicher Dingumgang in ästhetischen Bildungsprozessen , 2015

    Bildungszentrum Kenyongasse, Neue Internatskapelle, Eingang: Stollgasse 8b/2. Stock, 1070 Wien

    Education in the Arts

  • Re-Visioning Fashion Theories: Postcolonial and Critical Transcultural Perspectives

    Conference Organizers: Prof Dr Elke Gaugele, Dr Birgit Haehnel, Dr Monica Titton
    The conference language is English.

    Academy of Fine Arts Vienna in cooperation with Research Group Art Production and Art Theory in the Age of Global Migratio”, Verein für Kunst und Kulturwissenschaften, Ulm and University of Applied Arts Vienna, post-graduate program / ecm educating/curating/managing

    AIL - Angewandte Innovation Laboratory Franz-Josefs-Kai 3, 1010 Vienna

    Education in the Arts

    Conference Organizers: Prof Dr Elke Gaugele, Dr Birgit Haehnel, Dr Monica Titton
 
 The conference language is English.


 Academy of Fine Arts Vienna in cooperation with Research Group Art  Production and Art Theory in the Age of Global Migratio”, Verein für  Kunst und Kulturwissenschaften, Ulm and University of Applied Arts  Vienna, post-graduate program / ecm educating/curating/managing
  • COUNTER/ACTING: Self-organized Universities

    The symposium was curated by Lena Rosa Händle, Andrea Hubin, Belinda Kazeem-Kaminski, Elke Krasny, Barbara Mahlknecht, Sunanda Mesquita and Hansel Sato.

    Organizational and technical support: Andrea Haas, Johannes Köck

    A cooperation between the Department of Art and Education and Kunsthalle Wien

    Workshop registration
    counteracting@akbild.ac.at

    Education in the Arts

    The symposium was curated by Lena Rosa Händle, Andrea Hubin, Belinda Kazeem-Kaminski, Elke Krasny, Barbara Mahlknecht, Sunanda Mesquita and Hansel Sato.
 
 
 Organizational and technical support: Andrea Haas, Johannes Köck


 A cooperation between the Department of Art and Education  and Kunsthalle Wien
 
 
 Workshop registration
 
 
  counteracting@akbild.ac.at
  • Differenzsensible Vermittlung

    Buchpräsentation: facing differences. Materialien für differenzsensible Vermittlung in pädagogischer Aus- und Weiterbildung , Agnieszka Czejkowska, Rosemarie Ortner und Marion Thuswald (Hg), Löcker Verlag, Wien 2015

    Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien

    Education in the Arts

    Buchpräsentation:
 
  facing  differences. Materialien für differenzsensible Vermittlung in  pädagogischer Aus- und Weiterbildung
 
 , Agnieszka Czejkowska, Rosemarie Ortner und Marion Thuswald (Hg), Löcker Verlag, Wien 2015
  • Kunstpädagogik und sexuelle Bildung

    Vortrag von Angelika Beck. Ein Workshop zum Thema findet am 20. und 21. Oktober statt (Anmeldung erforderlich).

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    Education in the Arts

    Vortrag von Angelika Beck. Ein Workshop zum Thema findet am 20. und 21. Oktober statt (Anmeldung erforderlich).
  • Education Moves

    Abschlusspräsentation des von Ana Hoffner geleiteten Projektseminars Kunst und Kommunikation im Fachbereich Kunst und Bildung, Professur Elke Krasny

    Tanzquartier Wien/Studios, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien

    Education in the Arts

  • University of Ignoramuses | Processes of Education in a Society of Migration

    Talk (in German) with Tania Araujo (activist, cultural producer,maiz) and Marissa Lobô (artist, activist, maiz). Organized by Elke Elke Krasny, Lena Rosa Händle and Barbara Mahlknecht, Department of Art and Communication, Institute for Education in the Arts.

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.12

    Education in the Arts

  • Colour First!

    Vortrag von Louise Kiesling. Moderation: Silke Geppert, Angela Völker und Ursula Graf.
    Eine Gemeinschaftsveranstaltung des FMKT (Forum Mode_Kostüm_Textil Österreich) und des Fachbereichs Moden und Styles.

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 1.06

    Education in the Arts

    Vortrag von Louise Kiesling. Moderation: Silke Geppert, Angela Völker und Ursula Graf.
 
 Eine Gemeinschaftsveranstaltung des FMKT (Forum Mode_Kostüm_Textil Österreich) und des Fachbereichs Moden und Styles.
  • Diskussionen zur gestalterischen und künstlerischen Praxis in Bildungsprozessen

    veranstaltet von Lisbeth Freiß, Anna Pritz und Elisabeth Sattler.

    DEPOT, Breitegasse 3, 1070 Wien

    Education in the Arts

    veranstaltet von Lisbeth Freiß, Anna Pritz und Elisabeth Sattler.
  • Kunstpädagogik und sexuelle Bildung

    Vortrag und Workshop von Angelika Beck. Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik (KKP).

    LEIDER WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT!!!!!

    "Der Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik freut sich sehr über das große Interesse an der geplanten Veranstaltung zu Kunstpädagogik und sexueller Bildung.

    Umso mehr tut es uns leid, dass wir nun sowohl den Vortrag als auch den Workshop mit Angelika Beck absagen müssen, weil die Referentin erkrankt ist und nächste Woche nicht kommen kann.

    Wir bemühen uns darum, die Veranstaltung zu einem anderen Zeitpunkt anbieten zu können und werden Sie und euch so bald wie möglich darüber informieren.

    Falls ihr oder Sie andere Personen über die Veranstaltung informiert habt, bitten wir euch/Sie, die Absage weiter zu kommunizieren.

    Vortrag

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    Education in the Arts

    Vortrag und Workshop von Angelika Beck. Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik (KKP).


 
  LEIDER WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT!!!!!
 


 "Der Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik freut sich sehr über das große Interesse an der geplanten Veranstaltung zu Kunstpädagogik und sexueller Bildung.
 
 
 Umso mehr tut es uns leid, dass wir nun sowohl den Vortrag als auch den Workshop mit Angelika Beck absagen müssen, weil die Referentin erkrankt ist und nächste Woche nicht kommen kann.
 
 
 Wir bemühen uns darum, die Veranstaltung zu einem anderen Zeitpunkt anbieten zu können und werden Sie und euch so bald wie möglich darüber informieren.
 
 
 Falls ihr oder Sie andere Personen über die Veranstaltung informiert habt, bitten wir euch/Sie, die Absage weiter zu kommunizieren.
  • Aesthetic Politics in Fashion

    Publication Series of the Academy of Fine Arts Vienna Vol. 14: Aesthetic Politics in Fashion, Elke Gaugele (Ed.), Berlin: Sternberg Press 2014

    Buchpräsentation und Podiumsdiskussion

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    Education in the Arts

    Publication Series of the Academy of Fine Arts 
Vienna Vol. 14: Aesthetic Politics in Fashion, Elke Gaugele (Ed.), 
Berlin: Sternberg Press 2014