Events
List of entries
-
–
post/pre | Lesbian Jazz
Diplomausstellung von Anouk Lamm Anouk, Fachbereich Abstrakte Malerei, Institut für bildende Kunst, hosted by Hotel Sacher.
Opening Event: 11.06.2021, Closing Event: 25.06. 2021Hotel Sacher, Marmorsaal, Philharmoniker Straße 4, 1010 Wien
Fine Arts
-
ON CLIMATE CHANGE | Photo essays by Alessandro Albrecht, Matteo Capone, Emilio Perillo, Olga Shapovalova
Die Ausstellung ON CLIMATE CHANGE zeigt die Ergebnisse eines Fotowettbewerbs, der vom Österreichischen Kulturforum , der Akademie der bildenden Künste Wien (Fachbereich Kunst und Fotografie) und dem Istituto Europeo di Design Rom (Dipartimento Arti Visive) organisiert wurde.
Montag - Freitag | 10.00 - 17.00 Uhr
Nachgeholte Eröffnung
Rom – Forum Austriaco di Cultura | Österreichisches Kulturforum Rom, Viale Bruno Buozzi 113
Fine Arts
-
–
Summer Showing 2021
We cordially invite you to join the Summer Showing of Performative Arts at Schillerplatz.
–
Schillerplatz, 1010 Vienna
Fine Arts
-
–
I Never Promised You a Fig Garden
A group show by the Studio Object-Sculpture of Julian Göthe in a hidden garden.
Opening
–
Behind the wood workshop, enter through EG.59, Kurzbauergasse 9, 1020 Wien
Fine Arts
-
Nino Svireli präsentiert Philipp Hochmair & Fritz Rainer “Schiller_Rave”
Aus Anlass der Rückübersiedlung der Akademie der bildenden Künste an den Schillerplatz, lädt Nino Svireli für das Büro Veritas Philipp Hochmair ein.
Bureau Veritas, Schillderplatz
Fine Arts
-
Is the universe queerer than we can suppose?
Lecture by Tejal Shah within the frame of the Lecture Series of IBK summer term 2021, organized by the studio for Contextual Painting. In Englisch.
In this interactive workshop we will explore the fine line between what we conventionally consider as illusions (such as a mirage) and that which we consider as 'reality'. How real is reality? How real are our feelings and emotions?
https://us02web.zoom.us/j/84432257904?pwd=bkdaM1poMCtoeUVFNTA3dy9HOGl5QT09
Meeting-ID: 844 3225 7904
Kenncode: XpqAB4
Online via Zoom
Fine Arts
-
–
Image. Mirror. Frames.
A film screening of Beom-Seok Cho, student at the Film and Art department of Prof. Thomas Heise at the Academy of Fine Arts Vienna.
–
Österreichisches Filmmuseum, Augustinerstraße 1, 1010 Wien
Fine Arts
-
–
2oo7
Open Days 2021: Students-Show of the Studio Art and Photography, Prof. Martin Guttmann
Opening hours: 14.00-18.00Ausstellungsdauer
Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
Fine Arts
-
–
2oo7
Open Days 2021: Students-Show of the Studio Art and Photography, Prof. Martin Guttmann
Opening hours: 14.00-18.00Eröffnung
–
Fine Arts
-
PLEASE DON'T UPLOAD / Introduction to ambiance, gender and space.
Lecture by Terre Thaemlitz on sonic and cultural peripheries within the frame of the Lecture Series of IBK summer term 2021, organized by the studio of Gender and Space. In English.
In this lecture artist Terre Thaemlitz revisits his influential early writings and sound productions. Her critical analyses of the conditions of 1990s ambient music scene corresponds to our investigations into the interdependencies of Gender u/and Space.
Zoom link for 29.4.2021 2 pm CET:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/98853432547?pwd=M0dhQzd1MVBMQkpqekszU1pRZDZXQT09
Meeting-ID: 988 5343 2547
Kenncode: #%7^*9Online via Zoom
Fine Arts
-
–
The Class of Kirsi Mikkola | The Young Painters Show in Berlin
Eine Ausstellung kuratiert von Kirsi Mikkola / Fachbereich Gegenständliche Malerei. Mit Arbeiten von Pourea Alimirzaee , Alexander Basil, Amoako Boafo, Nam Kim, Laura Winter und Kirsi Mikkola
Ausstellungsdauer
Galerie Nagel Draxler, Weydingerstr. 2/4, 10178 Berlin, Nagel Draxler Kabinett, Rosa-Luxemburg-Straße 33, 10178 Berlin und Suhrkamp-Haus, Linienstr. 32, 10178 Berlin
Fine Arts
-
–
Presentation of Artworks and Research
Students of PCAP/Vienna and CCC/Geneva
–
Online via Zoom
Fine Arts
-
–
Wunderkammer / cabinet of curiosities
An exhibition by students of the Studio of Art and Photography.
Partizipants: Alessandro Albrecht, Benedikt Büllingen, Anna Dian, Kathrin Hanga, Olesya Kleymenova, Katarina Michelitsch, Viktoria Morgenstern, Paul Seipel, Nina Rechberg, Olga Shapovalova
Karlsplatz Wien, Passage zwischen U1, U2 und U4
Fine Arts
-
Stories of Traumatic Pasts
Online Artist Talk mit Elisabeth Bakambamba Tambwe und Marina Grzinić (Englisch) zur Ausstellung Stories of Traumatic Pasts: Counter-Archives for Future Memories.
Online
Fine Arts
-
–
Geflügelte Bilder
Vortrag von Zeynep Sayin im Rahmen der Ringvorlesung des IBK Sommersemester 2021 auf Einladung des Fachbereichs Erweiterter malerischer Raum.
–
Online via Zoom
Fine Arts
-
Trauma in the Digital Age. The Representation, Transmission, and Processing of Trauma on Social Media
Guest lecture by Anna Menyhért (Budapest) organized by the Conceptual Art Studio/ IBK/ Prof. Marina Grzinic, Academy of Fine Arts Vienna.
Online-Webinar: https://us02web.zoom.us/j/89174048283?pwd=eDdCUU9tK1U3Sk96Wnl0UTZFL2hQUT09
Online/Zoom
Fine Arts
-
Belly of the Beast – Disobedience, Decoloniality and Class Struggle
Guest lecture by Nomusa Makhubu (South Africa) organized by the Conceptual Art Studio/ IBK/ Prof. Marina Grzinic, Academy of Fine Arts Vienna.
Zoom link: Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/82268201810?pwd=eDZvM2NoV1NDMHZkNURzdUUvQ0Nhdz09
Meeting-ID: 822 6820 1810
Kenncode: 931289Online/Zoom
Fine Arts
-
The Aesthetics of Seriality
Guest lecture by Rizvana Bradley organized by the Conceptual Art Studio/ IBK/ Prof. Marina Grzinic/ in the context of »Ringvorlesung IBK« Summer Semester 2021.
LECTURE of Dr. RIZVANA BRADLEY
IS ON THE 18.03.2021
(postponed from 11.03.2021)
NEW ZOOM CONNECTION/Mar 18, 2021 18:00 Vienna
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/97693503005
Meeting ID: 976 9350 3005Online via Zoom
Fine Arts
-
Stories of Traumatic Pasts | Online Artist Talk mit Martin Krenn
Dr. Sophie Uitz und Dr. Marina Gržinić unterhalten sich mit dem an der Ausstellung beteiligten Künstler Martin Krenn über Stories of Traumatic Pasts: Counter-Archives for Future Memories .
Online
Fine Arts
-
–
Ausstellung für MAMA
Eine Ausstellung organisiert vom Fachbereich Erweiterter malerischer Raum, Daniel Richter.
Öffnungszeiten tgl. 12 – 19 h
Atelierhaus/ EG Nord
Fine Arts
-
–
yH brid Spaces
In der Kubatur des Kabinetts - der Kunstsalon im Kulturraum Fluc zeigt in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien im Rahmen des Rundgangs 2021: yH brid Spaces mit Beiträgen von Gloria Bergner, Marie Carangi & Rheremita Cera, Kristina Cyan, Female Obsession, Lisa Großkopf, Jana Jess, Sandra Monterroso, MSTEAZAH, Francisca Patrocínio und Jianan Qu. Kuratiert von Ursula Maria Probst.
Außeninstallationen täglich 24 Stunden zugänglich
Ausstellungsdauer
Fluc, Praterstern 5, 1020 Wien
Fine Arts
-
yH brid Spaces
In der Kubatur des Kabinetts - der Kunstsalon im Kulturraum Fluc zeigt in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien im Rahmen des Rundgangs 2021: yH brid Spaces mit Beiträgen von Gloria Bergner, Marie Carangi & Rheremita Cera, Kristina Cyan, Female Obsession, Lisa Großkopf, Jana Jess, Sandra Monterroso, MSTEAZAH, Francisca Patrocínio und Jianan Qu. Kuratiert von Ursula Maria Probst.
Außeninstallationen täglich 24 Stunden zugänglich
Eröffnung
Fluc, Praterstern 5, 1020 Wien
Fine Arts
-
–
POSTER21 - Take the dog for a walk
POSTER21 ist eine Ausstellung von KunstPlakaten im öffentlichen Raum in Wien.
Die Studierenden der Fachbereiche Zeichnen und Grafik / druckgrafische Techniken haben sich in den letzten Monaten mit dem Medium des Plakats beschäftigt.
Malerei- und Grafikateliers, 1200 Wien, Engerthstr. 119, ab März
Kluckyland, Othmargasse 34 / Ecke Kluchygasse, 1200 Wien, 19.03. – 26.03
Mz*m Baltasar`s Laboratory, Brigittaplatz 9/3/R01A, 1200 Wien, 12.04. – 18.04.Ausstellungsdauer
New Jörg, Jägerstraße 56, 1200 Wien und Steige 13, Jägerstraße 62-64, 1200 Wien
Fine Arts
-
–
Rundgang Or Something Like That
Screenings/Videos/Installations/Photography/Talks/DJs and Concerts/Bar des Fachbereichs Video und Videoinstallation.
Meet us at our virtual exhibition space at vivi.akbild.ac.at.
Exhibition
Online unter vivi.akbild.ac.at
Fine Arts
-
–
2 Days Animation Festival Online
Das 2 DAYS ANIMATION FESTIVAL ONLINE findet in Form einer Kooperation des Labors für Künstlerischen Animationsfilm mit ASIFA Austria (der österreichischen Zweigstelle der ASIFA - Association du Film d'Animation) statt.
Sieben Filme von Studierenden der Akademie der bildenden Künste sind im BEST AUSTRIAN ANIMATION Wettbewerb vertreten.Es wird über das Festivalportal unter www.best-austrian-animation.at international erreichbar sein.
Online unter www.best-austrian-animation.at
Fine Arts
-
Rundgang Or Something Like That
Screenings/Videos/Installations/Photography/Talks/DJs and Concerts/Bar des Fachbereichs Video und Videoinstallation.
Meet us at our virtual exhibition space at vivi.akbild.ac.at.
Opening
Online unter vivi.akbild.ac.at
Fine Arts
-
POSTER21 - Take the dog for a walk
POSTER21 ist eine Ausstellung von KunstPlakaten im öffentlichen Raum in Wien.
Die Studierenden der Fachbereiche Zeichnen und Grafik / druckgrafische Techniken haben sich in den letzten Monaten mit dem Medium des Plakats beschäftigt.
Malerei- und Grafikateliers, 1200 Wien, Engerthstr. 119, ab März
Kluckyland, Othmargasse 34 / Ecke Kluchygasse, 1200 Wien, 19.03. – 26.03
Mz*m Baltasar`s Laboratory, Brigittaplatz 9/3/R01A, 1200 Wien, 12.04. – 18.04.Ab
New Jörg, Jägerstraße 56, 1200 Wien und Steige 13, Jägerstraße 62-64, 1200 Wien
Fine Arts
-
Training: Von Schülerinnen lernen - Was Konvivalität bedeuten kann
Organisiert von Marina Grzinic, Fachbereich Konzeptuelle Kunst (Post-Conceptual Art Practices) an der Akademie der bildenden Künste Wien und Cathérine Lehnerer, Lehrerin und Ph.D-Studentin. Ein kollaboratives Projekt mit Rawan Almohamad, Munar Khalid Biiq, Arabina Amedoska und Cathérine Lehnerer
Atelierhaus/ Atelier Nord
Fine Arts
-
Die Kunst der "Anderen" - Diskriminierungskritische Perspektiven für den Kulturbetrieb
Gastvortrag und Gespräch mit Ivana Pilić in Rahmen der LV „kritische Künstlerische Praxis 1“ von Petja Dimitrova
Online /Zoom
Fine Arts
-
–
Prospektive 2019/2020
Der Blick in die Zukunft. Die Zukunft von 46 Studierenden der Klasse Malerei und Bildgestaltung von Prof. Ralf Kerbach, HfBK Dresden und des Fachbereichs für Erweiterten Malerischen Raum von Prof. Daniel Richter, Akademie der bildenden Künste Wien. Die Ausstellung ist gleichzeitig ein Austausch und zeigt von allen Teilnehmenden jeweils eine Position.
Ausstellungsdauer
Oktogon. Kunsthalle der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Adresse: Georg-Treu Platz 1, 01067 Dresden
Fine Arts